Obstwiesenberater

Ehrenamtliche Obstwiesenberater­Lehrgang im Kulturland Kreis Höxter

Ziel des Projektes ist die Qualifizierung zu ehrenamtlichen Obstwiesenberatern im Kreis Höxter.
Der Lehrgang wird zweimal durchgeführt – jeweils von Herbst bis April. 

Bis zu 20 Obstwiesenberater lernen pro Kurs in der praxisorientierten Ausbildung die wichtigsten Grundlagen zur Pflege einer Streuobstwiese. Die einzeKursmodule widmen sich der Ökologie der Streuobstwiese, der Sortenkunde, dem Erhaltungs- und Erziehungsschnitt, den Veredelungstechniken sowie der Teambildung und dem Marketing.

Durch die zwei Lehrgänge entsteht mit der Zeit ein fachlich versiertes kreisweites Netzwerk.
Die geschulten Ehrenamtlichen geben danach ihre Kenntnisse, Motivation und Leidenschaft für die Sache in Kindergärten, Schulen, Heimatvereinen, an Volkshochschulen und in ihren Kommunen und Dörfern weiter. Diese nachhaltige Wissensvermittlung ist der erste Schritt zur Unterbindung des vorherrschenden „Pflegenotstandes“ unserer Streuobstwiesen. Das Projekt wird durch Leader im Kreis Höxter gefördert.

Hintergrundinformationen finden Sie unter:
https://www.leader-in-hx.eu/de-wAssets/docs/projekte/obstwiesenberater/Bericht-Kreisweit-Obstwiesenberater.pdf

Kontakt

fundus - Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter e.V.

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

0 52 71 / 97 43-12
E-Mail senden

Anschrift

fundus - Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter e.V.
Corveyer Allee 7
737671 Höxter

Kontakt

Telefon: 0 52 71 / 97 43-12
Telefax: 0 52 71 / 97 43-12
E-Mail: nfgfwhxtrd
www.klick-fundus.de

 
GfW Logo
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen