Einen Ort zum Austausch finden:
Das Arbeitslosenzentrum beim Kolping-Berufsbildungswerk Brakel ist eine Begegnungsstätte mit der Möglichkeit zur Einzelberatung oder zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Es ist ein Treffpunkt für alle, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Interessierte können sich im Kolping Berufsbildungswerk Brakel treffen, erste Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen.
Neben dem Treffpunkt bietet das Arbeitslosenzentrum die Möglichkeit einer Einzelberatung an. Weiterhin stehen Computer und Drucker für Recherchen oder zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds.
Ansprechpartner: Hildegard Wiechers
Tegelweg 33
33034 Brakel
Tel.: 05272 3010
nfklpng-bbw-brkld
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9:00 – 15:30 Uhr
Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
Beratung und Unterstützung für Erwerbslose:
Das Angebot richtet sich an erwerbslose Menschen, ältere Erwerbslose, Berufsrückkehrer und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Die Beratung informiert kostenlos über Qualifizierung und Beschäftigungsmöglichkeiten, berät zu wirtschaftlichen und psychosozialen Situationen und gewährt rechtsübergreifende Unterstützung.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Das Angebot ist kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds.
Höxter
Albaxer Str.5
37671 Höxter
Ansprechpartnerin: Danuta Küppers
Tel.: 05271 9634922
dkpprsvhs-hxtrd
Ansprechpartnerin: Agnes Flach
Tel.: 05271 9634923
flchvhs-hxtrd
Warburg (Terminvereinbarung über
Agnes Flach)
fundus - Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter e.V.
Corveyer Allee 7
737671 Höxter
Telefon: 0 52 71 / 97 43-12
Telefax: 0 52 71 / 97 43-12
E-Mail: nfgfwhxtrd
www.klick-fundus.de